HC-14 – das simple LoRa Modul

Mithilfe des HC-14 Moduls könnt ihr die LoRa Funktechnologie sehr bequem über einfache Serial-Funktionen wie println() nutzen. Ich zeige, wie das funktioniert.

Read More

Character Arrays vs. Strings

Character Arrays sind unbequemer als Strings, aber ressourcenschonender. Ich zeige, dass Character Arrays den Strings in ihrer Funktionalität in nichts nachstehen.

Read More

FreeRTOS mit ESP32 und Arduino nutzen

FreeRTOS ist ein Echtzeitsystem, mit dem ihr selbst auf relativ kleinen Mikrocontrollern Aufgaben in verschiedenen Tasks ausführen könnt. Dieser Beitrag ist eine Einführung in das Thema, wobei ich mich auf den ESP32 und die AVR-basierten Arduinos beschränke.

Read More

Arduino Nano Every – ein Deep Dive

Der Arduino Nano Every ist weit mehr als ein aufgebohrter Arduino Nano. Sein zugrundeliegender ATmega4809 eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Der Beitrag gibt einen tiefen Einblick.

Read More

Interrupts – Teil 1: Externe Interrupts

Mit Interrupts lassen sich viele Herausforderungen bei der Steuerung von Mikrocontrollern elegant lösen. Allerdings gibt es auch einige Stolperfallen. In diesem ersten Teil geht es um externe Interrupts.

Read More