WLAN Grillthermometer
Ich zeige, wie ihr mit einem Temperaturfühler, einem ESP32 und wenigen weiteren Bauteilen ein WLAN Grillthermometer baut.
Read MoreIch zeige, wie ihr mit einem Temperaturfühler, einem ESP32 und wenigen weiteren Bauteilen ein WLAN Grillthermometer baut.
Read MoreIch stelle ein 433 MHz Funk Grillthermometer mit Alarmfunktion und grafischer Anzeige des Temperaturverlaufes vor.
Read MoreMit Dehnungsmessstreifen könnt ihr die Dehnung und Biegung von Bauteilen messen. Ich zeige, wie ihr sie mit dem HX711 oder OpAmps verwendet.
Read MoreDieses ist der zweite Teil meines Beitrages zum 9-Achsensensor ICM-20948. Ich fahre mit der Vorstellung meiner zugehörigen Bibliothek fort.
Read MoreIch stelle den 9-Achsensensor ICM-20948 und meine zugehörige Bibliothek vor. Der ICM-20948 ist der Nachfolger des MPU-9250. Dies ist Teil 1.
Read MoreIch erkläre am Beispiel des CCS811 und SGP30 wie Metalloxid-basierte TVOC und eCO2 Sensoren funktionieren, wie ihr sie mit Bibliotheken ansteuert und wie zuverlässig sie gegenüber NDIR CO2 Sensoren sind.
Read MoreMit CO2 Sensoren der MH-Z14 und MH-Z19 Reihe könnt ihr die Raumluft überwachen. Ich zeige, wie ihr die Sensoren ansteuert und überprüfe ihre Genauigkeit.
Read MoreDas ist nun der Teil 2 zu meinem Beitrag über den 9-Achsen Sensor MPU9250 und meine zugehörige Bibliothek MPU9250_WE. Ich behandele Winkel, Interrupts, den Cycle Mode und den FIFO.
Read MoreDer MPU9250 ist Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer und Thermometer. Ich stelle seine technischen Eigenschaften vor und gebe eine Einführung in meine Bibliothek.
Read MoreIm zweiten Teil meines Beitrages über den ADXL345 und meine zugehörige Bibliothek gehe ich auf Activity/Inactivity, Single und Double Taps und FIFO ein.
Read More