SCD4x CO₂-Sensoren
Ich stelle die CO₂-Sensormodule SCD4x vor und zeige, wie ihr sie mithilfe der Sensirion Bibliothek ansteuert. Außerdem überprüfe ich ihre Zuverlässigkeit im Vergleich mit einem kommerziellen Messgerät.
Read MoreIch stelle die CO₂-Sensormodule SCD4x vor und zeige, wie ihr sie mithilfe der Sensirion Bibliothek ansteuert. Außerdem überprüfe ich ihre Zuverlässigkeit im Vergleich mit einem kommerziellen Messgerät.
Read MoreIm zweiten Teil des Beitrages über Bibliotheken und Klassen zeige ich anhand des MPU6050 zeige ich, wie ihr Arduino Bibliotheken für Sensoren oder andere zu steuernde Bauteile schreibt und welche typischen Fragen dabei auftreten.
Read MoreÜber den Beitrag Im letzten Beitrag hatte ich den 24-Bit, 4-Kanal A/D-Wandler ADS1220 und meine zugehörige Bibliothek vorgestellt. In dieser Fortsetzung möchte ich euch anhand praktischer Beispiele zeigen,…
Read MoreIch stelle den 4-Kanal, 24-Bit A/D-Wandler ADS1220 und meine zugehörige Bibliothek anhand mehrerer Beispielsketche vor.
Read MoreIch zeige, wie ihr mit einem Temperaturfühler, einem ESP32 und wenigen weiteren Bauteilen ein WLAN Grillthermometer baut.
Read MoreIch stelle ein 433 MHz Funk Grillthermometer mit Alarmfunktion und grafischer Anzeige des Temperaturverlaufes vor.
Read MoreMit Dehnungsmessstreifen könnt ihr die Dehnung und Biegung von Bauteilen messen. Ich zeige, wie ihr sie mit dem HX711 oder OpAmps verwendet.
Read MoreDieses ist der zweite Teil meines Beitrages zum 9-Achsensensor ICM-20948. Ich fahre mit der Vorstellung meiner zugehörigen Bibliothek fort.
Read MoreIch stelle den 9-Achsensensor ICM-20948 und meine zugehörige Bibliothek vor. Der ICM-20948 ist der Nachfolger des MPU-9250. Dies ist Teil 1.
Read MoreIch erkläre am Beispiel des CCS811 und SGP30 wie Metalloxid-basierte TVOC und eCO2 Sensoren funktionieren, wie ihr sie mit Bibliotheken ansteuert und wie zuverlässig sie gegenüber NDIR CO2 Sensoren sind.
Read More