Wemos D1 Mini Boards

Eine kleine Stromsensor – Verschnaufpause:
Ich stelle das Wemos D1 Mini Board mit seinen technischen Eigenschaften vor und zeige wie ihr es in die Arduino IDE integriert. Außerdem gehe ich auf die wichtigsten Unterschiede zum Arduino UNO Board ein.

Read More

ATmega328P standalone betreiben

Ich zeige euch verschiedene Wege, wie ihr das Herzstück des Arduino UNO, den ATmega328P, „standalone“ programmieren könnt. Das spart Platz, Kosten und Akku.

Read More

Watchdog Timer

Hier lernt ihr: Was ist ein Watchdog Timer? Wie verwendet man ihn am Arduino (UNO) und AVR MCUs? Welche Besonderheiten haben ESP8266 und Arduino Pro Mini?

Read More