ChatGPT und Bing für Arduino nutzen

ChatGPT ist im Moment DAS Thema schlechthin. Und man liest, ChatGPT könne sogar programmieren. Das, und wie uns diese KI sonst bei Arduino-Projekten unterstützen kann, werden wir hier überprüfen.

Read More

ESP-NOW

Mit ESP-NOW könnt ihr sehr einfach Nachrichten von bis zu 250 Byte zwischen ESP32 und/oder ESP8266 Boards versenden. Eine schrittweise Einführung.

Read More

SRAM Management

Dieser Beitrag ist eine Reise in die Tiefen von SRAM, Heap und Stack. Wie werden Variablen dort gespeichert? Was ist bei der Nutzung von Strings zu beachten? Hier findet ihr die Antworten.

Read More

Zeiger und Referenzen

Zeiger und Referenzen sind sehr nützlich, aber gerade für Anfänger ebenso verwirrend. Dies ist der Versuch, Licht ins Dunkle zu bringen.

Read More

Bibliotheken und Klassen erstellen – Teil II

Im zweiten Teil des Beitrages über Bibliotheken und Klassen zeige ich anhand des MPU6050 zeige ich, wie ihr Arduino Bibliotheken für Sensoren oder andere zu steuernde Bauteile schreibt und welche typischen Fragen dabei auftreten.

Read More

megaTinyCore nutzen

Mithilfe des Paketes megaTinyCore könnt ihr die ATtinys der tinyAVR Serien 0, 1 und 2 mit Arduino Code programmieren. Ich stelle verschiedene Optionen für den Sketchupload vor.

Read More