ADXL345 – der universelle Beschleunigungssensor – Teil 2
Im zweiten Teil meines Beitrages über den ADXL345 und meine zugehörige Bibliothek gehe ich auf Activity/Inactivity, Single und Double Taps und FIFO ein.
Read MoreIm zweiten Teil meines Beitrages über den ADXL345 und meine zugehörige Bibliothek gehe ich auf Activity/Inactivity, Single und Double Taps und FIFO ein.
Read MoreIch zeige, wie ihr mit dem analogen 3-Achsen Beschleunigungssensor MMA7361 Beschleunigung, Winkel und Ausrichtung bestimmt und Interrupts beherrscht.
Read More