EEPROM Teil 3 – externe SPI EEPROMs
SPI EEPROMs lassen sich bei größeren Datenmengen schneller beschreiben als die I2C basierten EEPROMs. Ich erkläre wie das funktioniert und stelle meine Bibliothek dazu vor.
Read MoreSPI EEPROMs lassen sich bei größeren Datenmengen schneller beschreiben als die I2C basierten EEPROMs. Ich erkläre wie das funktioniert und stelle meine Bibliothek dazu vor.
Read MoreIch zeige, wie ihr I2C gesteuerte EEPROM ICs mit eurem Mikrocontroller nutzen könnt. Das funktioniert sehr bequem mit einer Bibliothek, es geht aber auch ohne.
Read MoreAVR Mikrocontroller besitzen einen EEPROM, in dem ihr Daten permanent speichern könnt. Ich zeige, wie ihr ihn beschreibt und von ihm lest.
Read More