STM32-Boards – Teil 2: Ausgewählte Funktionen
Ich zeige, wie ihr ausgewählte Funktionen auf STM32-Boards mithilfe des Arduino Core Paketes. Dabei gehe ich auf Timer, PWM, LowPower, I2C, SPI, ADC, DAC, RTC und einiges mehr ein.
Read MoreIch zeige, wie ihr ausgewählte Funktionen auf STM32-Boards mithilfe des Arduino Core Paketes. Dabei gehe ich auf Timer, PWM, LowPower, I2C, SPI, ADC, DAC, RTC und einiges mehr ein.
Read MoreSPI EEPROMs lassen sich bei größeren Datenmengen schneller beschreiben als die I2C basierten EEPROMs. Ich erkläre wie das funktioniert und stelle meine Bibliothek dazu vor.
Read MoreHier zeige ich, wie ihr den ESP32 mit MicroPython programmiert. Ich gehe auf die A/D-Wandler, I2C, Timer, RTC, Touch Pins, u.v.m. ein.
Read MoreIch stelle den 9-Achsensensor ICM-20948 und meine zugehörige Bibliothek vor. Der ICM-20948 ist der Nachfolger des MPU-9250. Dies ist Teil 1.
Read MoreIch stelle den ESP32 und seine wichtigsten Funktionen vor. Dabei gehe ich besonders auf die Unterschiede zu den Arduino (AVR) Boards ein.
Read MoreDer ADXL345 ist ein 3-Achsen Beschleunigungssensor mit vielen Funktionen. Ich stelle ihn und meine zugehörige Bibliothek vor.
Read More