Fernauslöser für das Smartphone Teil 2
In diesem zweiten Teil über Fernauslöser zeige ich, wie ihr eure Smartphone Kamera mit BT Modulen wie dem HC-05 oder HC-06 auslösen könnt.
Read MoreIn diesem zweiten Teil über Fernauslöser zeige ich, wie ihr eure Smartphone Kamera mit BT Modulen wie dem HC-05 oder HC-06 auslösen könnt.
Read MoreIch zeige, wie ihr einen Fernauslöser für euer Smartphone hackt, um ihn über den Arduino zu steuern. Außerdem: Problemlösung für den Langzeitbetrieb.
Read MoreIhr wollt euch z.B. auf dem Smartphone (kostenfrei) über aus dem Ruder laufende Messwerte informieren lassen? Mit IFTTT (if this then that) kein Problem. Ich zeige Schritt für Schritt wie das geht und wie ihr die Dinge zusätzlich online verfolgt.
Read MoreViele Projekte werden an Orten implementiert, wo es kein WLAN gibt. Konnektivität über die Arduino SIM Karte oder Sigfox sind mögliche Alternativen. Der Beitrag ist Anleitung und Erfahrungsbericht.
Read MoreMithilfe der Arduino IoT Cloud lassen sich Projekte kinderleicht über das Internet steuern. Ich zeige Schritt für Schritt, wie das funktioniert, gehe aber auch auf Einschränkungen ein.
Read MoreIch erkläre wie IR Fernbedienungen Signale übertragen und wie man eine Fernbedienung selber baut. Außerdem stelle ich die Bibliothek IRLib2 vor.
Read MorePorterweiterung am ESP-01 mit Hilfe des MCP23017, des PCF8574 und des Schieberegisters 74HC595 werden erklärt. Mit Schaltungen und Beispielsketchen.
Read MoreAnsteuerung von ESP-01 Modulen mit der Arduino IDE wird Schritt für Schritt erklärt. Dazu gibt es Beispielsketche mit Schaltungen. Außerdem: AT-Kommandos.
Read MoreMP3-Player YX5300 mit der SerialMP3Player Bibliothek steuern. Und: wie man den MP3-Player mit dem Smartphone (sprach-)steuert. Außerdem: SD-Karten Probleme?
Read MoreDer Arduino lässt sich über Bluetooth mit dem Smartphone steuern. Dafür gibt es vorgefertigte Apps oder man entwickelt sie selbst mit MIT App Inventor.
Read More