VL6180X – ToF Entfernungs- und Lichtsensormesser
Der VL6180X Abstand- und Lichtsensor wird vorgestellt. Dazu eine Bibliothek mit der sich seine Funktionen, einschließlich Interrupts, einfach nutzen lassen.
Read MoreDer VL6180X Abstand- und Lichtsensor wird vorgestellt. Dazu eine Bibliothek mit der sich seine Funktionen, einschließlich Interrupts, einfach nutzen lassen.
Read MoreDer TSL2561 misst Lichtintensitäten aus denen Lux-Werte berechnet werden können. Mit der Sparkfun Bibliothek lassen sich seine Interruptfunktionen nutzen.
Read MoreDer APDS-9960 beherrscht die Messung von Gestik, Abstand, Umgebungslicht und Farbe. Das Modul und die Funktionen werden hier erklärt.
Read MoreEine einfache Version von Pong (Teletennis), realisiert mit einem Arduino für ein 1.8 Zoll Display. Hardware und Sketch werden detailliert beschrieben.
Read MoreSchritt-für-Schritt Anleitung zum Debugging für den Arduino UNO mittels Atmel Studio und geeignetem Programmer. Das Einbinden von Bibliotheken wird erklärt.
Read MoreSchritt-für-Schritt Einstieg in Atmel Studio 7 am Beispiel eines Blinkprogrammes für einen ATtiny85. Themen: Installation, Upload, Debugging, Breakpoints.
Read MoreDrei Programmer für Atmel Studio werden vorgestellt und miteinander verglichen: der der AVR Dragon, Atmel-ICE und der USB ISP-Prgrammer von Tremex / Diamex.
Read MoreIn meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie man seine Sketche auf einen ATtiny85 (oder 84, 45, 44, 25, 24) hochlädt. Dazu muss man seinen Arduino als Programmer…
Read MoreSchritt-für-Schritt Anleitung: man mit dem Arduino oder einem USBtinyISP Programmer Sketche auf den ATtiny85, 45 oder 25 hochlädt.
Read MoreEs wird ein I2C Scanner Sketch vorgestellt. Damit könnt I2C Adressen ermitteln oder nicht funktionierende Schaltungen mit I2C Bauteil prüfen.
Read More